Dienstag, 11. November 2025

Helau und Alaaf

Joah, die fünfte Jahreszeit hat begonnen. 
Wunderbar. 
Leben und Lieben. 
Der WDR lässt den Blick auf Kölle zu. Ein Heimspiel der Sendeanstalt. 
Für mich als Düsseldorfer ist es nett anzusehen, aber mein Herz schlägt natürlich für den Düsseldorfer Rathausplatz. 
Ich wünsche allen Jecken Hie wie Dort eine tolle Zeit. 
Wäre schon schön wenn ich in der Downtown wäre und mit Freunden den Tag feiern könnte ... aber das wird wohl nichts mehr. Die Zeiten haben sich leider negativ verändert. 

Hier geht es natürlich weiter mit meinen Projekten und dem 3D Druck der derzeit einen Grossteil meiner Zeit in Anspruch nimmt. 
Auffällig ist die Geruchsbelästigung die dabei entsteht. Hatte ich so nicht erwartet. 
Gut das ich mir das Gerät zum Einstieg gekauft habe, auch wenn es mir nicht einmal ein Doppelbett für Lyra und Micha herstellen kann weil der Platz zu klein ist. 
Oder ... vielleicht ... ist es auch genau richtig so, denn sonst käme ich gar nicht mehr dazu meine PS-Platten und meine Hölzer zu verbauen. 

Hier liegen nun schon einige Drucke die geschliffen und bemalt werden möchten. 



Das ist ein vierfach Micro-SD-Karten-Halter mit dem ich den Drucker ausgerüstet habe. 

Eine kleine Kamera habe ich mir als Schlüsselanhänger auch gedruckt. 
Schaut noch schrecklich ist, wird aber am Ende meine Fototasche verzieren. 



Gruselig. Könnte auch aus den USA kommen *grins 

Eine MickyMaus fürs Schwesterherz hat sich auch schon gefunden und drucken lassen. 
Mal gucken ob ich ne schicke Bux gemalt bekomme. 



Als Nächstes habe ich dann vorhin noch schnell eine Abdeckung für den Lüfter am Druckkopf drucken lassen. 


Ein bisschen säubern. 
Ein bisschen Farbe drauf.
Fettisch. 

Ich überlege schon mir das Heizbett für den Drucker anzuschaffen. 
Das gibt es nämlich mittlerweile auch. 
Ein Heizbett hat die Vorteile dass das Filament besser auf dem Bett haftet. 
Ich bezweifel das nicht, habe aber damit nur selten Probleme. 
Ich konnte es bisher per neuem Leveling beheben. Das Problem sitzt also vor dem Gerät.
Die aktuell aufgerufenen 30€ stecke ich wohl lieber in weiteres Filament, zumal mir nicht gefällt das ich dafür ein weiteres Netzteil laufen lassen muss. 
Es könnte auch die Einspeisung des Druckers zusätzlich bewältigen. Schlecht designed.
Das kann ich zwar ändern, aber dafür habe ich gerade keinerlei Zeit übrig. 

Die Käufer/Tester lieben das kleine Teil so sehr das sie weiterhin Upgrades dafür entwickeln. 
Mir persönlich gefällt er auch sehr gut, zumal man ihn modden kann ohne ein Gerät für ein paar Tausende zu verändern. 
Man würde sich sonst schon sehr genau überlegen ob da nun zwei Schräubchen rein dürfen. Hier an Willi darf ich das. 

Im neuen Forum werden mir Vorschläge für bessere Drucker gemacht. Das ist sehr nett, aber so ticke ich nicht. Ich mag Probleme. Die zwingen mich dazu mein Hirn zu nutzen und Wege zu finden. 
Gleichzeitig erweitert es mein Wissen. 
Natürlich könnte ich mich auch erst einmal auf die Software stürzen, dann wäre ein "Okay gib mir die Datei. Ich drucke die dann für Dich. Du musst Dich nicht kümmern"-Drucker sicherlich eine Zeitersparnis, aber ich will ja noch gar nicht ans designen. 
Erstmal spiele ich mit dem jetzigen eine Zeitlang bis ich verstanden habe wie die Zahnräder ineinander greifen. Später wird es dann etwas Grosses/Teures. 
Bis dahin müssen grössere Drucke halt woanders gemacht werden. 
3D Drucker sind in vielen Haushalten und bei Freunden vorhanden. 

Am liebsten würde ich nun auf den Nema17 aufrüsten, aber damit schiesse ich übers Ziel hinaus solange hier nicht ein zweiter herum steht. Mit der Aufrüstung würde er die Geschwindigkeit der Grossen erreichen. Aktuell ist ein Nema14 verbaut. 

Ich habe mir nun erst einmal einen Spulenhalter für die 1KG Spule bestellt. Das ständige Frickeln mit einem kurzen Stück Filament ist nervig, obwohl ich sagen darf das man mit einem Meter Filament schon unglaublich viel drucken kann. 
Entsprechend optimiert, wäre der Verbrauch sicherlich noch um ein Drittel zu senken. 
Aber alles zu seiner Zeit.
Ausserdem muss ich mir "drüben" noch einen Platz suchen wo er und die Spule dauerhaft stehen werden. Ich denke mal das es eines der Regale wird. 
Da kann es dann auch in Ruhe vor sich hin räuchern. 

Beim schleifen bin ich zu ungeduldig. Da muss ich an mir selbst arbeiten. 

Die neue Lüfterabdeckung hat nun ein nachleuchtendes pink bekommen. 
Da ich schauen musste was hinter den neuen Bohrungen für den Lüfter liegt, konnte ich auch mal schauen was sich im Druckkopf befindet. 

War mir gerade nach. Ich gedenke noch 0,2V für eine UV-LED abzugreifen. 
Für irgendwas muss der Platz im Heizraum ja gut sein. Muss ich mal messen. 
Ich kann es auf jeden Fall vom Lüfter abgreifen. 


Ahja. Niedlich. So weiß ich dann auch gleich welcher Extruder verwendet wird.
Hinter den Bohrlöchern wäre nur der Lüfter an sich. 
Kurze Schrauben, dann passt das.

Ich werde morgen nochmal etwas mehr Farbe auflegen (müssen). 
Sagen wir aber schon mal: Es ist aussergewöhlich. *kicher
Leider kann ich gerade nicht zeigen wie es nachleuchtet da ich mal wieder meine UV-Lampe verschlampt habe. 
Den Einbau der LEDs (ich möchte auch noch welche zum Druckbett runter) werde ich aber auf "demnächst" verschieben. Zuviele andere Dinge sind derzeit noch abzuarbeiten. 

Das neue Forum ist mir unglaublich hilfreich. 
Man nimmt sich Zeit für mich, obwohl man technisch auf einem ganz anderen Level und Wissenstand ist. 
Auch an dieser Stelle vielen Dank dafür. 

In meinem Hauptforum brodelt es. Keine Ahnung was die da gerade für einen Film fahren. Ist mir aber auch egal (geworden). Früher wäre ich aktiv darauf angesprungen aber mittlerweile weiß ich meine Prioritäten zu setzen. 
Wenn da ein paar Mädels und Jungs wilde Sau spielen wollen ist mir das egal. 
Ich kümmere mich lieber um mich und das es mir gut geht. 

Schon sehr beeindruckend wie steil meine Lernkurve am Drucker hoch schnellt. 
Meine kleine Burg wurde zerrissen. Das darf man auch. 



Konstruktive Kritik finde ich immer gut und nun habe ich nicht nur viel nach zu lesen und zu verstehen sondern auch einen erneuten vierten Druck angeworfen der hier arbeitet. 
Das Ergebnis ist jetzt schon um einiges geiler als mein letzter Druck. 
Im vorletzten Bild ist der Drucker gerade dabei dieses zu drucken. 
Er ist nun an dem Punkt der Türme angekommen, die er mir zweimal vom Bett gefegt hat. Ich bin gespannt.

Und so ist das Endergebnis ausgefallen:


Was für ein krasser Unterschied.
Die Einstellungen scheinen nun zu passen. 
Am Stringing muss ich noch arbeiten. 
Hätte Boris das Ergebnis nicht bemängelt, hätte ich es wohl erst einmal nicht mehr neu gedruckt. Zu gross war die Freude das es überhaupt geklappt hat.

Was gibt es sonst noch? 
Nur noch Privatkram der hier nicht erscheint. 

Somit wünsche ich euch eine schöne Vorweihnachtszeit, mit viel Liebe.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.