Before Wednesday

Moin.

Nun ist schon wieder der elfte Januar und auch wenn bei mir keine Ruhe einkehren kann, passieren doch die tollsten Dinge.
Mittlerweile richtet sich der neue Lebensraum ein. Immer schön langsam.
Ein bisschen Hier und ein bisschen Da führt zielstrebig zu dem was ich mir ausdenke.
Alles Bestens.

Währenddessen ist in der Winterlandschaft viel Betrieb.
Die einen sind mit dem Schlitten auf dem Weg zurück, während die anderen auf dem Weg zu ihrer Kolonie den Weg kreuzen.

Da musste der Wintertroll her um den Verkehr zu regeln.
Seitdem ist es wieder friedlich.


In der (Klicky-)Familie wird über die Serie Wednesday gesprochen.
Wednesday? Genau. Die aus der Adamsfamily.
Bisher ist das an mir vorüber gegangen weil ich keinen der Streamingdienste nutze.
Da man aber so positiv davon spricht kam erneut der Gedankenprozess in Gang ob ich nicht doch noch die Geistervilla brauche.
Nach Monaten der Suche und Beobachten hat sich nun endlich ein Angebot in Hude-Lintel gefunden was zu meiner Geldbörse passt.



Das Ganze ist stark bespielt und zuletzt ziemlich eingestaubt. Echte Spinnweben inklusive. Nunja.
Wenn ich da an das überteuerte, eingestaubte Zeug bei anderen zurück denke ist das hier eher in Bestzustand.

Bisher hatte ich den Kauf immer wieder zurück gestellt, da ich die Ruine in die Szenen einbinden wollte. Letztere hatte ich beim OWL-Stammtisch in Gütersloh erstanden.
Dennoch bietet sich speziell die Geistervilla von Scooby Doo an um mich in der Elektronik auszuleben und es mit in die Geschichte einzubinden.
Ich bin schon sehr gespannt.

Doch bis dahin muss ich mich weiterhin um Projekt Zwei kümmern.
Dort sind bereits vier Sets eingeflossen. Leider beziehungsweise zum Glück kam mir der Umzug dazwischen, sodass ich es wohl erst ein Jahr nach dem Bastelbeginn präsentieren kann.

Nun nehme ich den Faden zu Wednesday wieder auf, denn diese wird baldigst gesteckt und ihr neues Zuhause bewohnen dürfen. Das war auch der Grund warum ich nun wieder aktiv nach der Villa schaute.
Ich werde mir in der nächsten Zeit die Serie anschauen und dann mein Zubehör zusammen suchen um sie zu stecken und einzurichten.

Da wir danach noch nach Wilhelmshaven mussten, konnte ich ein paar Minuten die Sonne geniessen.




Ausnahmsweise war es mal windstill. Bei Temperaturen zwischen minus 1 und plus 1 Grad war es teilweise auf den Strassen dennoch ein Eierlauf.

In der NordseePassage war nicht nur Hafen-Flohmarkt (den wir leider verpasst haben), sondern auch der Weihnachtsbaum noch aufgebaut.

Mit einem kleinen Ständchen verabschiebe ich mich für heute.

Wie immer hoffe ich das ihr es euch gut gehen lasst.

Kommentare