Der Garten macht sich

Moin.

Natürlich lassen sich 15 Jahre nichts tun, nicht mal eben in ein paar Stunden wieder herrichten aber nach und nach entwickelt sich der Garten zu einem Ort des Verweilens.
Zumindest die Bereiche die ich bereits bearbeitet habe.

Da ausser Efeu nichts mehr überlebt hatte was noch blüht und Sinn gemacht hätte um es wieder herzurichten muss jede Menge Neues rangekarrt werden.
Also ab ins Auto und los gehts zur vierten Fahrt nach TP.

Die Kleene ist ja niedlich ... glaubte sie doch das sie mit dem Rucksack auskäme.
Pffft. Natürlich war die Ladefläche des Berli bis zur Oberkante gefüllt nachdem ich "nur das nötigste" eingepackt hatte.
Die Liste ist noch lang und die Arbeit noch aufwändig.
Das passt schon. Soll ja was zum Wohlfühlen sein. Habe ich mir verdient.

Somit gab es dann 24 Bodendecker, 90 Liter Blumenerde, drei Uferpflanzen und eine Friesenbank. 
Das Wasser und die Anlage ist gut genug das sich ein paar Wasserläufer einfanden.

Gerne hätte ich noch eine Teichrose eingepackt, aber da passte Preis/Leistung nicht mal ansatzweise zusammen. Die Chance das sie überlebt hätte bei vielleicht 10% gelegen.
Nö.
Stattdessen gab es dann noch einen schönen Doppeldecker.

Mein Hochbeet steht nun in meinem zweiten Bottich.
Natürlich habe ich auch in Sachen Playmo da eine spezielle Idee für, aber da wird mir wohl dieses Jahr die Zeit für fehlen.

Morgen gibt es einen weiteren wunderbaren Tag.
Lasst es euch gut gehen.




Kommentare