Dienstag, 15. Juli 2025

Weite

Moin.

Das Wetter bleibt unbeständig.
Genau die richtige Zeit um sich aufs Bike zu setzen um der Seele was schönes zu gönnen.
Am Morgen wurden noch Papiere bearbeitet, Mails geschrieben, Telefonate geführt und Verabredungen getroffen.

Kurz noch bei TP in Varel gehalten um ein paar Kleinigkeiten einzukaufen und dann mit jede Menge Futter und den Klickys weiter hoch zum Hafen.
Auf einem Kleinwagen las ich ...

Den Aufkleber muss ich auch noch haben.

Die Fischbuden kann ich rechts und links liegen lassen.
Das Bahlsenoutlet interessiert mich nach wie vor nicht. 

Geparkt habe ich dann beim Hafendenkmal. Dem Schneemann. Bestehend aus Findlingen ist er immer wieder ein lustiger Anblick. Besonders im Sommer.
Die Temperaturen bewegen sich um die 22° am Tag, beziehungsweise 14° in der Nacht.
Sommer ist das nicht, aber für mich sehr angenehm.

Nachdem ich meine Klamotten verstaut und die beiden Taschen geschultert hatte ging es über den Deich runter zur Schleuse.
Das Weitwinkel sollte mal den Blick über die See ertasten.
Leider ... ich hätte es mir denken können waren bereits drei Mütter mit ihren Blagen Vorort um sich auszutauschen.
Den sechs Kids war fürchterlich langweilig, aber was interessiert das schon.
Sandstrand wäre für die Kleinen weitaus spannender. Nicht einmal Blumenhaarschmuck konnte man mangels Pflanzen knüpfen und die Schafe weideten auf der anderen Seite.
Da blieb nicht viel was man mit Phantasie noch erschaffen konnte.
Somit waren die Zwerge bei "Muttern" und bewegten sich bestenfalls 1 Meter davon weg.
Sie taten mir leid, aber so sind halt die Verhältnisse heutzutage.
Das sie mich nicht belagerten war nur dem Umstand geschuldet das ich cirka sechs Meter entfernt und damit aus der Reichweite war.
Rechts direkt neben mir war das Schleusentor. Ich kam also erst einmal weder an das Wasser noch ins Grün.

Ich frühstückte erst einmal.

Der anfängliche Gedanke das Sigma zu montieren gab ich schnell wieder auf.
Mein Platz war relativ für das Weitwinkel geeignet.
Das Handy lieferte mir (mit Finger im Weg) einen ersten Eindruck der Lichtverhältnisse.

Also wieder das Sigma verstaut und das Weitwinkel drauf.

Ob das auch was für den SW-Modus ist?
Gedacht-Getan.

Oder doch lieber in Farbe?
Muss ich ja testen.

Gefällt mir alles sehr.
Ich beliess die Kamera im Farbmodus. SchwarzWeiss könnte ich auch auf dem Lichttisch erstellen. 

Mal eben auf die Schnelle das obige Foto in Schwarzweiß und danach in Sepia gewandelt.
In der Nachbearbeitung geht natürlich noch viel mehr, aber meine Bilder stelle ich ja unbearbeitet ins Netz.

Nachdem die Mütter endlich den Platz räumten konnte ich in die linke Ecke wechseln.
Dort sitze ich am Gras, mit Zugang zum Wasser. Schliesslich habe ich die Klickys nicht nur zum danebenstellen mitgenommen.

Das Bild entstand zwar bereits am Ende des Tages, als die Flut auflief aber ich denke mal das damit der Wunsch den Standort zu wechseln deutlich wird. 

Das neue Blickfeld liess mich den Genuss in weitere Fotos wandeln.

Nun wurde es aber Zeit die Klickywelt zu erkunden.
Kaum gedacht schwamm ein neugieriger Hammerhai herbei.

Die ebenso neugierigen Stichlinge im Wasser erwischte er jedoch nicht.
Konnte er auch nicht, schliesslich standen die unter dem Schutz der Meerjungfrau die die auflaufende Flut genoss.



Auch die Möwen nutzten das auflaufende Wasser. Verspricht es doch frische Nahrung.

Doch, wie könnte es anders sein, fiel niemandem die Hamburger Deern im Dickicht auf.
Ella war wie immer bereit die Geheimnisse der See auf Foto festzuhalten.
Da die Flut nun meinen Aussichtspunkt umspülte wurde es leider schon wieder Zeit aufzubrechen.
Noch einen Dank an die Götter das der Regen lediglich neben mir links und rechts nieder ging, bevor es wieder hinter den Deich an den Kanal ging.

Küste ist wirklich mein Ding. Ich brauche eine Lösung für die Zweiteilung.
Nicht aber für die Kamera die mich begeistert. Nach und nach muss ich nun mal in der Profiliga meine Objektive besorgen.
Das bei Preisen zwischen 1000€ und 20000€ jeder Kauf wohl überlegt sein muss versteht sich von selbst. Wobei mir zunächst das 100er Makro schon am nähesten liegt.
Dazu dann noch die R7 Mark 2 und 3000€ sind mal eben verbraten.
Na, mal schauen. Erstmal der Umzug und dann richte ich mich neu aus.
Achje nun bin ich ins träumen gekommen.

Aber ich war eh schon beinahe auf dem Rückweg.


Mit dem Blick am Kanal wünsche ich euch eine ruhige Zeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.