Moin
Nach Mails und Terminierungen fuhr ich los um frische Luft zu bekommen.
Das Wetter entscheidet sich für einen starken Wolkenmix und brutal steigenden Temperaturen.
Ich fuhr nach Wilhelmshaven um in der Nordsee-Passage bei Rossmann notwendiges einzukaufen.
Konnte ich natürlich nicht liegen lassen.
Unterm Strich nach Angebot und 10% Rabatt ergibt sich dann bei drei Figuren ein Stückpreis von 2,99€. Das ist ein korrekter Preis.
Die Auswahl war nicht einfach weil der Bereich nicht gerade gut bestückt ist, aber eine Hexe, ne Omi und viele Katzen mehr schaden nun auch nicht.
Wie da sind aber nur zwei zu sehen? Wie konnte das nur passieren ... *kicher*verzauber
Kommt erstmal mit ans Watt (endlich mal kein Wasser in der Nordsee *grins).
Ich fuhr rüber an die LNG-Terminals und begab mich auf die Uferbefestigung.
In Beton eingesetzte Steine schützen nicht nur den Deich sondern liefern auch geschützten Lebensraum für Flora und Fauna des Wattenmeer.
Es befinden sich, wenn man mal genau hinschaut, überall an den Steinen Hohlräume in die Pflanzen aber auch Krabben und Muscheln ein sicheres Zuhause finden.
Das in einigen "Spinnennetze" sind, fand ich ein wenig gruselig. Ich mit meiner Arachnophobie.
Es kam gottseidank keine angekrabbelt. Auch keine Krabbe oder sonstiges Getier.
Einzig ein paar Fliegen blieben in meiner Nähe, nervten mich aber nicht.
Vor mir im Watt konnte ich entspannt die "Steinwälzer" auf Nahrungssuche beobachten.
Die Vögel sind nicht scheu und gehen ihrer Tätigkeit nach wenn man sich ruhig verhält.
In der BRD gilt die Art als ausgestorben.
Das Fiederkleid ist eine perfekte Tarnung am Boden.
Ein Suchbild ... wo ist der Vogel?
Auflösung: Er ist in der Mitte des Bildes
Doch so "unscheinbar" sie am Boden sind, so ganz anders sehen sie im Flug aus.
Wenn sie an einem vorbei zischen ist eigentlich nur ein schwarz (Kopf) weisser (Rumpf) Vogel zu sehen. Ich denke mal das die Farbgebung perfekt für ihre Heimat in Richtung Grönland ist.
Ebenso schön sind die Nordsee-Austernfischer mit ihrem langen orangen Schnabel.
Davon waren nun nicht soviel unterwegs, aber gottseidank auch nicht scheu.
Ausgewachsene Austern wären übrigens viel zu gross und nicht für die Vögel zu knacken, so nehmen sie hauptsächlich kleine Krebse, Würmer und Insekten auf.
Draussen in der Fahrrinne lagen die Tanker an den Terminals.
Mit dem Gas werden Abermilliarden verdient und gleichzeitig werden wir alle geschröpft bis nichts mehr da ist. Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Das wird nicht mehr lange dauern.
Es wurde aber nun Zeit das ich mal schaue was da noch am Strand los ist.
Schliesslich hörte ich schon die ganze Zeit in der Ferne wohlwollende Klänge einer Musiktruppe.
So raffte ich mein ganzes Gedöns wieder zusammen und ging am Deich spazieren. Immer dem Klang der Musik nach.
Ahhh, der Musikdirektor war mit seiner Truppe unterwegs.
Ich liebe deren Musik.
Sogar die Seiltänzerin war mit dabei um gab dem Saxophonisten ein bisschen Schatten.
Doch was war das?
Noch jemand bestaunte die Truppe.
Dort vorne, ein wenig versteckt.
Ein Ungeheuer.Achnein, nur ein grosser Frosch, den die Truppe längst entdeckt hatte.
Da er sich aber friedlich verhielt wurde weiter aufgespielt. Ahhh, man begrüsste wohl die Schiffs-Reisenden mit diesem Ensemble.
Nach dem Spiel begaben sich die Künstler in die Wohnwagen.
(Leider habe ich keinen, somit fehlen hier die Bilder).
Man sprach natürlich auch über den seltsamen Frosch und das er schon ein klein wenig gruselig war.
Aber noch bevor die Diskussion so richtig in Fahrt kam, rief der Direktor:
"Mein Gott, ich werde wohl alt. Vor ein paar Jahren erzählte mir ein Freund bereits von dieser Gestalt, die ... wenn man sie sieht, darauf hofft das man ihr den goldenen Ball übergibt um den Zauber zu brechen. Ihr müsst nämlich wissen das es ein verzauberter Prinz ist.
Die Kugel, Krone und Degen habe ich seinerzeit übernommen. Weil wir ja viel umher reisen und die Chance das wir ihn treffen um einiges grösser ist als wenn man immer nur an einem Teich auf sein Erscheinen warten würde."
"Dann lass uns nochmal zurück gehen und ihm die goldene Kugel bringen" sagte die Seiltänzerin. Lilli ist ihr Name.
"Nein, nur Du alleine Lilli. Oder hast Du Angst?"
"Im Gegenteil" erwiderte Lilli, nahm die Kugel und ging nochmal zurück. Der Musikdirektor folgte ihr mit Krone und Degen. So flink wie die Seiltänzerin war er aber nicht mehr und somit traf sie erst einmal alleine dort ein.
Und erblickte erneut den Frosch im Wasser, der ängstlich aussah.
"Ich bringe Dir Deine goldene Kugel lieber Frosch. Bitte tu mir nichts."
"Nein Nein QUAK Ich tue niemandem etwas. Vielen Dank. Ich komme zu Dir."Sprachs und kam zu ihr heran.
Doch schon bei der Berührung des Frosches mit der Kugel begann die Verwandlung.
Lilli beugte sich etwas vor um ihm hoch zu helfen und als er aus dem Wasser stieg erschien ein freundlicher Junge mit wunderschönen Sommersprossen im Gesicht.
Doch erst als er das Wasser ganz verlassen hatte, löste sich auch die Froschgestalt auf.
Ein Saxophon erklang ... denn der Saxophonist hat sich ebenfalls auf den Weg gemacht und das Ganze etwas abseits beobachtet. Mit sanften Tönen brachte er seine Freude und seine Verblüffung gleichermassen zum Ausdruck.
Und endlich traf auch der Musikdirektor ein.
Er übergab dem Prinzen seine Krone und den Degen.
"Habt vielen Dank für eure Rettung ihr lieben Menschen" sagte der Prinz und verbeugte sich so tief vor Allen wie er konnte.
Der Musikdirektor nahm die Kugel wieder an sich und alle gingen zurück zu den Wohnwagen wo ein grosses Fest gefeiert wurde.Aber das ist eine andere Geschichte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.