Moin aus Ostfriesland.
Zum "Luftschnappen" machte ich mich mit dem Bike trotz nassem Wetter auf den Weg.
Zudem wurde heute der Hauptzähler gewechselt und damit der Strom für ein paar Stunden abgestellt.
Im Garten kann ich bei Regen nicht sitzen und mangels Strom war halt auch am PC nichts möglich, also fuhr ich mal wieder der Nase nach über Land.
Mein Goldstück fuhr sich bestens nachdem ich den Reifendruck entsprechend der Verhältnisse angepasst hatte. Die Mutant 2 wären mir dennoch lieber, aber das muss noch warten.
Auf der Landstrasse gab es dann etwas Adrenalin. Nicht weil ich durch die Gegend heizte, sondern weil fünf Meter vor der Maschine unvermittelt ein junges Reh auf die Strasse lief.
Für beide ein grosser Schreck, denn ich habe es nicht am Wegesrand gesehen.
Selbiges sah mich auch nicht, weil es nur nach rechts schaute und mich erst wahrnahm als ich schon beinahe den Po antatschen konnte.
Unser beider Glück waren die schlechten Strassenverhältnisse, wodurch die Strecke auf 50KMh begrenzt war und natürlich das da oben ein paar Leute auf uns Acht gaben.
Danke fein in unser beider Namen.
Nach anderthalb Stunden fand ich mich dann in Emden wieder.
Emden? Das liegt doch über Ditzum, und ... achja, OTTO. Oh, wie geil. Hier war ich noch nie.
Da soll es doch auch so eine Ampel geben ...
Direkt vor dem Otto-Huus in der äusseren Innenstadt und damit am Hafen.
Klasse oder?!
Diese "Mauer" würden wohl viele gerne haben wollen.
Leider bekommen meine Liebsten definitiv keine Postkarten von dort, da sich trotz des kalten Regenwetters eine lange Schlange vor dem Haus gebildet hatte um dort Souvenirs und sonstiges zu erstehen.
Soooo wichtig ist es mir dann doch nicht.
War aber schön es mal gesehen zu haben. Vielleicht schaffe ich es nochmal in die Ecke.
Innenstadt bedeutet auch Einkaufsgeschäfte.
Ich parkte direkt hinter dem örtlichen Müller und natürlich steuerte ich dort die Playmo-Abteilung an.
Verdammt sind die dort noch gut bestückt ...
... aber im Gegensatz zum Kaufhof uninteressant in der aktuellen Preisgestaltung.
Ich hatte schon aufgegeben und wäre zum ersten aus Müller ohne Kauf gegangen als ich doch noch ein Schnäppchen fand. Den habe ich zwar schon, aber ohne Speere. Wird gut zu den anderen SportlerInnen passen.
Persönlich finde ich die Stadt nicht sonderlich beeindruckend.
Ich weiß aber nicht genau warum.
Alles was man braucht gibt es scheinbar Vorort, sogar ausreichend Grünzeug und natürlich Wasser in Hülle und Fülle, nebst Strand.
ABER ... vielleicht lag es nur am Wetter. Werde ich wissen wenn ich nochmals dort bin.
Liebe gibt es auch dort. Inmitten des Gewusel von Einheimischen und Touris.
Dazwischen, unübersehbar jede Menge Drogensüchtige und Flüchtlinge.
Komische Mischung, die ich gar nicht mehr gewohnt bin.
Doch egal wo auf der Welt man ist und ganz egal wie mies die Lebensumstände sind findet man doch immer auch Liebe.
Die Touris standen brav am Hafen um eine Rundfahrt zu machen.Ich habe drauf verzichtet. War für mich auch in Hamburg an der Porta Westfalica oder in Regensburg nicht sonderlich spannend und das Geld nicht wert.
Ausserdem bin ich zum fotodingsen hier. Macht mir viel mehr Spaß.
Bei der "nassen Beleuchtung" habe ich immer meine Probleme Farben einzufangen.
Es liegt ganz sicher an mir.
Dafür bekam ich heute aber besser das Licht in den Griff.
Das ostfriesische Landesmuseum hat mich ein wenig begeistert.
Ein schöner Bau, der wohl auch eine interessante Ausstellung zu bieten hat.
Heute war das für mich jedoch nicht das richtige.
Der Rückweg war dann nochmal total verregnet.Genau, das ist kein Gekrissel auf dem Bild, sondern der Regen.
Ich fand dann einen "Kochlöffel" und gönnte mir noch ein halbes Hähnchen nebst grossem Kaffee bevor es wieder zurück ging.
Habt es fein.
Diesesmal echt ohne Klickybilder?
Joah.
Zu windig, zu nass und heute mal ohne Lust.
Vielleicht geht es ja morgen damit wieder weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.