Ja echt. Jedesmal gibt es im Winter diesen Spruch.
Ich habe jeden Tag "MotorradSaison". Hauptsache es ist nicht vereist oder regnet junge Hunde.
Immerhin zollen mir die Ansprechpartner damit Respekt.
Das 90% von denen "früher" auch Motorrad gefahren sein wollen erfordert von mir viel Selbstherrschung um nicht ins Lachen zu verfallen.
Die meisten dieser "ehemaligen Biker" sind knapp so alt wie ich und jünger.
Kommen wir nun mal endlich zu meinem kleinen Ausflug.
Da die Sonne seit Mittag reichlich scheint und keine Termine anstanden, setzte ich mich aufs Silberherz.
Die Heizgriffe sind zwar abgeklemmt und die Batterie musste ich gestern extern laden, aber ohne Test weiss ich ja nicht woran die Kleine sonst noch kränkelt.
Die Masse ist jedenfalls irgendwo fehlerhaft.
Ob es die Lichtmaschine und damit den Gleichrichter gehimmelt hat, wird sich die Tage raus stellen wenn ich die Batterieladung nachmesse.
Schön eingepackt und den Prachtkörper aufs Silberherz gepackt ging es los.
Der Nase nach Richtung Norden.
Gelandet trifft es allerdings.
Ich bin am
abgebogen.
Kleine Flugplätze sind immer wieder reizvoll.
Leider lässt der Platz keinen freien Blick zu.
Alles total vergittert (wenn man sich nicht auskennt).
Ich muss mir das auf Maps nochmal genauer anschauen. Vielleicht muss ich ja ne Ecke laufen damit ich bessere Fotobedingungen habe.
Ich möchte ja nicht nur die Flieger fotografieren, sondern vorallem meine Klickys plazieren.
Als ich ankam wartete schon ein Flugschüler (wohl dem der sich das leisten kann).
Wir unterhielten uns kurz und er sagte mir das er vor zwei Tagen eine Flugstunde hatte, aber nach einmal über den Platz und über die Wolken hoch war auch schon wieder alles aufgrund des Nebels zu Ende.
Kann man nichts machen. Wetter halt, aber auch eine gute Übung.
Heute strahlt das Wetter. Ein paar dunkle Wolken und ein paar Böen inklusive.
Da wird er heute wohl mehr Spaß haben.
Bevor sie aufsteigen konnten, musste er nochmal aussteigen.
Beim beladen vergass er die Klappe wieder zu schliessen.
Aber dann ging es los. Guten Flug für euch.
Am Boden standen weitere Flieger herum. Auf Parkposition und bei der angeschlossenen Werkstatt.
Der Tower kann jedenfalls ne ruhige Kugel schieben während der Halbmond bei Tageslicht gut zu sehen ist.
Wird Zeit das ich meine Flieger fertig mache um sie dort ins Bild zu bringen.
Meine Begleitung freut sich schon darauf.
Ich finde sie ja arg frisch gekleidet, aber sie kennt da nichts.
Mir war es jedenfalls mittlerweile schon recht kühl geworden und so setzte ich meine Fahrt fort.
Richtung Jever oderso ... brachte mich aber dann doch ans Wasser.
Es sollte so sein.
Ich parkte dann am Umschlaghafen HSE in Wilhelmshaven. Einem Terminal für Gas glaube ich.
Warum? Weil da ein paar Parkbuchten waren.
Hinter der anderen Strassenseite gibt es Lager und Transportwesen für die Ware.
Was und vorallem warum da was verbrannt wird ist mir ebenso schleierhaft.
Ist nicht mein Wissensgebiet, löst aber bei mir Verwirrung in Zeiten angeblich knapper Rohstoffe aus.
Etwas südlich "unter" mir ist das Kohlekraftwerk von dem und zu dem beladene Schiffe fahren. Warum aus dieser Richtung ein vollbeladenes Schiff Richtung Nordsee fährt verschliesst sich mir ebenfalls.
In dieser Richtung gibt es kein weiteres Kohlekraftwerk an der Küste
Leider gibt es an meinem Standort keine Stufen ins Wasser oder gar ein kleiner Imbiss.
Schade.
Beides (inklusive WC) wäre ganz brauchbar gewesen.
Ans Wasser und damit auf einen Wander-/Radweg kam man über einen betonierten Weg runter, aber leider nicht bis zum Schlick.
Es war zwar gerade Ebbe, aber mit den Motorradstiefeln kann ich nicht die moosbewachsenen Steine runter.
Schade, denn das wäre für meine Klickys viel passender geworden. Ist aber wohl nicht vorgesehen das da jemand "ins Wasser" geht.
Verständlich.
Wäre ich ein paar Minuten weiter gefahren hätte ich an den Hooksielerstrand gekonnt.
Vielleicht bekomme ich das morgen hin.
Andere Schuhe an, die Jacke gegen den Hoodie getauscht und dann könnte ich mich theoretisch im Sand aalen.
Na, ich bin gespannt was der morgige Tag ergibt. Vielleicht bleibe ich auch daheim.
Weiß man ja nie so genau.
Am heutigen Tag lag ich zwar nicht im Sand und auf den Steinen, aber an den Steinen auf dem Betonweg.
Natürlich während Fahrradfahrer an mir vorbei rauschten und sich ihr Ding dachten. Ich hörte kurz Gesprächsfetzen und Lachen. Ansonsten liess man mich in Ruhe machen.
In voller Motorradkombi, auf dem Beton, mit ner Kamera in der Hand und bei genauem Hinsehen mit ein paar Klickys vor mir.
Meine Begleitung hat sich schnell mal maritim umgestylt und konnte sich auch nicht satt sehen. Unser seltsames Treiben erweckte sogar beim Meeresgott soviel Interesse das er sich kurz zeigte.Da war "die Kleine" ganz aus dem Häusschen und hätte beinahe ein Foto vergessen. Als sie endlich soweit war ... nunja ... schade, da war der Zauber schon vorbei und zurück blieb nur die See bei der die Flut auflief. Währenddessen behielt über uns ein Fischadler alles im Blick. Damit endete unser kurzer Ausflug an der nächst besten Tanke damit das Silberherz frisches Nass verarbeiten darf. Zu einem Literpreis von 1,85€.
Ist mir schlecht.
Wieder daheim war ich dann froh einen heissen Tee in meinem warmen kleinen neuen Zuhause trinken zu können.
Habt es fein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.