Montag, 27. Oktober 2025

Tütenweise Elektronik eingetroffen

Es ist ein Drama. 
Einerseits soll das Weltentor fertig werden und andererseits habe ich schon vieles fertig. 
Was daran ein Drama ist? 
Nun. Bei jedem Test fällt mir auf was noch fehlt oder falsch geplant ist. 
Fazit: Ich brauche Teile. Nicht irgendwelche sondern ganz spezielle. 


Als Beispiel zu dem obigen waren zwei MCP23017 geplant. 
Nun warte ich auf die Lieferung der F3mm mit 395nm. 

Dabei wurde heute Plastik ohne Ende geliefert. 
Schön in einem grossen Beutel zusammen gepackt. 
Ich liebe das ja. Ist wie Weihnachten. Da weiß ich nie was drin ist.


Dieses Mal sind das Wichtigste darin die einseitig durchkontaktierten PCBs. 


30 Stück sind nun meine. 
Zehn neue MCPs kamen allerdings nicht aus Asien sondern von Reichelt. 
Ich habe mir den Spaß im Regen gegönnt um mal eben ans Lager zu fahren. 
Weil der Kauf ausnahmsweise günstiger als in Asien war.

Witziger Laden. 
Vollkommen anders als erwartet und mit langer Wartezeit trotz Prozessoptimierung. 
Oder gerade deshalb. 

Das letzte Mal als ich ne ordentlich verpackte Stange erhielt war "damals". 
Als noch alles aus Holz war und man bei Bürklin in Düsseldorf eingekauft hat wenn man bei den Grossen mitspielen wollte. 
Damals konnte man sich noch ein Ladenlokal mit ein paar Vollelektronikern leisten. 
Dort wurde auch gefachsimpelt und sich ein Spaß erlaubt wenn jemand ohne Kenntnisse die heilige Halle betrat ohne zu wissen was genau er (und selten auch mal sie) brauchte.

Heutzutage scheint man einen kleinen Vorraum mit einem Verkäufer für ausreichend zu empfinden. 
Seine Aufgabe war dröges abarbeiten der Kundennummern und die Beantwortung seltsamer Endkundenfragen. 
Man merkte ihm seine Müdigkeit an, was wahrscheinlich an dieser extrem langweiligen Arbeit liegt. Ich hätte da nach drei Stunden bereits den Papp auf. 
Das er mal wieder elektronische Bauteile an den Mann bringen durfte brachte sein geplagtes Elektronikerherz wieder zum schlagen. 

Das Herz schlägt nun wieder entspannter, wird aber immer wieder neu in Gang gebracht wenn mir beim Weltentor etwas Neues gelingt. 


Vormaliges unlösbares hat damit eine neue Richtung eingeschlagen. 
Es ist nur ein erster Vortest dessen Potenzial ich nun heraus arbeiten muss. 
Was wiederum dazu führt das ich weitere Bestellungen in Asien ausführte.

Endlich habe ich meinen HP 4050N wieder korrekt am laufen. 
Es war ein langer Weg bis ich die passende ppd fand und nun mit 1200dpi drucken kann.

Mit einem kleinen Cabrio-Ausflug verabschiede ich mich hier und gehe zurück in meine Schneiderei.


Habt es fein. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.