Freitag, 3. Oktober 2025

Messe Bremen - Halle 5 Herbst Zeit

Moin.

Mein Messebesuch diente nicht nur dazu persönliche Kontakte in die Sammlerszene der Klickys zu erweitern. 
Hinsichtlich meiner journalistischen Tätigkeit gehörte für mich die Gesamtmesse zum Besuchsprogramm. 

Messe ist immer laut und anstrengend. Meine zurückgelegten 22KM zu Fuß waren anstrengender als gewünscht da ich meine bereit gelegten Schuhe zuhause vergass. 
Die Strecke in Bikerstiefeln war mehr als unangenehm. Selbst Schuld. 

Nun nehme ich euch mal mit ... 


                            Die Natur schenkt uns nochmals eine Füllhorn Farben. 

Die Messe lädt uns ein zu verweilen damit wir unser Heim gemütlich dekorieren und einrichten können. 
Inspirationen werden uns ausreichend geboten. 


Diese alten Koffer an einer alten Laterne können Reisepläne und Reiseerinnerungen schaffen. Gemütliches Licht schafft Atmosphäre. 
Vielleicht bei einer Tasse Tee, einer angenehmen Sitzfläche mit einem Buch. 


Diese Besucherin konnte trotz des Trubels um sie herum abschalten und nahm sich ein paar Minuten Auszeit. Minuten zur Besinnung auf das Wesentliche. 
Wunderbar. 
Aussteller und Messebetreiber haben viele dieser kleinen Oasen in der Halle geschaffen. 
Eine davon nahm auch ich für ein kurzes Durchatmen dankbar in Anspruch. 

Schon mal in der kalten Jahreszeit an ein warmes Bad gedacht? 
Natürlich. Da sind wir uns einig. 


Vielleicht noch in Verbindung mit etwas sprudelnder Beleuchtung?

Das Ganze lässt sich dann noch mit etwas Protz und in Bunt aufmotzen.


Okay, das wäre mir persönlich dann doch zuviel des Guten. 
Dennoch sind es beeindruckende Objekte und ich finde es schön auch so was extravagantes bestaunen zu dürfen. 


Die Messe bietet auch Kunst und Kultur mit Livemusik und einer Lesung der Autorin Anett Haensch auf hauseigener Bühne.


Tische, Stühle und Bänke luden auch hier zum verweilen und pausieren ein. 
Die Geräuschkulisse der Halle 5 mit einer Höhe von 
11,50 Meter auf einer Fläche von 10.300 qm lässt sich nicht komplett ausblenden wenn tausende gleichzeitig sprechen und präsentieren. Jedoch kann der Klang eines Musikinstrumentes oder gesprochene Lyrik kurzweilig Ruhe in das hektische Treiben bringen um den BesucherInnen einen Moment der Entspannung anzubieten. 
Ich genoss es sehr, war ich doch schon einige Stunden unterwegs. 
Mein Kopf wurde mit Informationen und Eindrücken geflutet. 
Mein Kampf mit den Lichtverhältnissen frustrierte mich ein wenig. 
Zeit die ich für meine Nahaufnahmen brauchte fand sich nicht. Raum noch weniger. 

Doch für die Besucher fand sich Beides bei einem Glas Wein oder Champagner am Stehtisch oder den Indoor-Terrassen. Geschützt durch Weinbewachsene Palisaden. 
Danach durfte es dann wieder weiter auf Entdeckungsreise gehen. 
Vielleicht ja etwas aus Stein oder Edelmetall? 



Oder ein schönes Gewebe zum vernähen, nebst ein paar wunderschönen Knöpfe? 



Das laufen, staunen, informieren macht durstig. 
Es muss ja nicht immer ein Getränk sein. Auch dafür ist auf der Messe gesorgt. 


                                            Eis wie Sahne. Der Name ist Programm. 

Wenn wir uns schon der Kälte nähern, darf es gerne auch etwas zum wärmen des Herzens sein. 


Da beginnen die Augen bei jung und alt zu leuchten. Kaum eine Herbst- und Winterausstellung die dieses kuschelige Vergnügen nicht vorhält. 
Kaum ein Handy das davon kein Foto knipst. Die Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit. 

Nun geniessen wir noch den Herbst mit all seinen Möglichkeiten und bereiten uns langsam aber sicher auf die dunkle Jahreszeit und einem Lichterfest der besonderen Art vor.



In diesem Sinne wünsche ich euch das ihr gut durch die Zeit kommt. 
Doch wenn das für euch aktuell nicht möglich ist dann ruft bitte beim Sorgentelefon an.                                                 Ihr müsst das nicht alleine aushalten.

Telefonseelsorge. Kostenfrei und anonym. 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222

 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.