Moin.
Nachdem ich tagelang meine Klickys wieder weg sortiert habe damit es mit Projekt Zwei weitergehen kann, wurden meine Sortierkisten knapp.
Hier ist es sowieso unerträglich, also setzte ich mich aufs Bike und fuhr mal wieder zu Action.
Diese 25 Kisten werden erst einmal wieder für eine kurze Zeit genügen damit ich die grossen unsortierten Kisten frei machen kann.
Spätestens im neuen Zuhause wird es dann feiner sortiert. Mal schauen.
Zwei dieser Kisten (und das ist nur ein kleiner Teil) sind völlig unsortiert. Das hilft mir nicht weiter.
Teilweise brauche ich es für Farandia und teilweise muss ich beim Verkauf wissen wieviel jeweils vorhanden (und selten) ist.
Nach dem Einkauf fuhr ich hoch zum LNG-Terminal nach Wilhelmshaven. Es war nur noch 12 Minuten entfernt. Den Strand in Hooksiel hatte ich auch noch kurz überlegt aber wir sind in der Haupt-Touri-Saison und haben somit volle Strände.
Nichts gegen knackige Körper ... aber bitte nicht auf meinen Fotos (ausser es sind Klickys).
Beim Terminal stiess ich dann auf eine Baustelle. Deichpflege ist angesagt. Sehr wichtig.
Freundlicherweise hat man den Zugang zur Promenade freigehalten, sodass ich einen schönen gesperrten Bereich für mich hatte.
Komischerweise konnte ich die Flut heute nicht brauchen, aber irgendwer hat mein Vorhaben mitbekommen und die Wanne gefüllt.
Somit blieb mir nur mich auf dem Weg zu legen und zu hoffen das ich die Klickys danach mittels Grafikbearbeitung ins Wasser bekam.
Spoiler:
Grafiken bearbeiten ist nicht mein Ding. Das Ergebnis eher schlecht als recht.
Zukünftig verzichte ich wieder auf so einen Unfug.
Das Ganze entstand aus diesen drei Bildern:
Gut. Nun genug von dieser Katastrophe.
Ich hatte für meine anderthalb Stunden mit dem Wetter Glück und genoss vorallem die Meeresbrandung, sowie den typischen Nordsee"geruch".
Natürlich wurde ich hinter meiner Baustellenabsperrung nicht gestört, aber dennoch hörte ich das ungläubige Kichern wenn sie mich mit Kamera am Boden und den Klickys vor mir entdeckten.
Seltsam das aus den Menschen so viele langweilige Leute wurden
An diesem Wochenende sind die LuxPlaymoDays in Luxemburg. Ein sehr grosses internationales Ereignis voller Freude und Freunde. Leider für mich finanziell nicht erreichbar aber vielleicht spare ich mal darauf und stelle mein Farandia vor.
Das man bei dem Wetter mit dem Segler raus fährt zeugt nicht übermässiger Intelligenz.
Immerhin hatte man die Segel eingezogen. Das Boot war Richtung Holland unterwegs. Die Küstenwache wird es wohl im Auge behalten.
Ich genoss noch ein wenig die Brandung ...
Von Westen her näherte sich eine dunkle Wolkenfront und ich sah zu das ich alles eingepackt bekomme.
Gerade noch so eben erreichte ich das Bike, dann kam der Sturm mit dickem Schauer.
Ihr werdet hoffentlich nicht so penetrant von den blaubraunen Bauern genervt wie ich und lasst es euch gut gehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.