Moin ihr Lieben.
Das war ja mal ein typischer Durcheinander-Tag.
Zunächst mal wollte das Wetter sich nicht recht entscheiden und begann die Heulerei von oben.
Mal Niesel, mal Platzregen, eine Minute drauf bester Sonnenschein. Pffft.
Heute ist in Varel Flohmarkt angesagt und da will ich hin. Ich brauche Zöpfe *kicher
Also ab in die Dusche, rein in die Klamotten und rauf aufs Bike.
Im Ort noch schnell die EC-Tanke angefahren und einem älteren Herrn erklärt wie das funktioniert. Eine gute Tat.
Ich habe mich dann allerdings auf der Fahrt restlos verfranzt. Offensichtlich hat der Kaffee nicht gereicht.
Eigentlich weiß ich wo ich lang muss, aber aus irgendeinem Grund wollte mein Kopf nach Wilhelmshaven. Ist ja auch schön da, aber heute wollte ich nach Varel.
Also umgedreht und nochmal angesetzt.
Mein Bike und die Navischlampe dachten sich wohl auch "Was will er bloss?".
Naja. Ich kam an und damit begann der Spaßtag (bei wechselndem Nieselregen).
Ausgerichtet wurde der Flohmarkt vom Edeka.
Draussen gab es einen Würstchengrill, eine Stand mit frischem Popcorn und Kaltgetränken, sowie eine Hüpfburg.
Alle Einnahmen aus Grill, Popcorn, Hüpfburg und die Standgebühr werden ans Hospiz gespendet.
Da bin ich ja sofort mit zu kriegen. Supertolle Sache.
Da der Edeka eine Bäckerei beinhaltet, konnte ich dort einen frischen KaffeeToGo bekommen. "Wie gross?" "Den grössten der zu erwerben ist".
Bekam ich dann auch und war beim bezahlen begeistert. 2,50€. Da gabs keine Schnute von mir.
Noch Milch rein, umrühren und schon war ich wieder draussen um meine Runden zu drehen.
Das Angebot war privates Gebrauchtes. Absolut kein Müll wie auf so vielen anderen Märkten. Obs teuer wird? Schauen wir mal, denn es gab einiges an Playmobil.
Grosse Kartons, kleine Beutel ... alles sah relativ gut erhalten aus.
Ich traf auf den ersten Stand wo mich eine Schachtel mit Grünzeugresten anflete.
"Moin (kommt immer gut), was möchtest Du denn für den Inhalt so wie es ist?"
Er kam, er guckte, er wusste es nicht und sagte 2€. Meins.
Ein paar Stände weiter war die Differenz dann doch zu hoch, sodass ich ablehnte.
Etwas feilschen ist ja okay, aber zwischen gewünschten 30 und meinem gedachten Zehner wäre das hartes Geschäft gewesen. Das will ich nicht. Der Tag war noch lang und vielleicht zahlt ja einer 20€. Alles gut.
Dann sah ich einen Kindertraktor mit Gülleanhänger und Figur. Wie geil ist das denn?
"Moin. DEN hier finde ich schnuckelig. Was möchtest Du dafür?" fragte ich die junge Frau hinter dem Stand. Sie war überfordert und rief Papa(?) zu sich.
Oha da wird mein Charme nicht wirken. Okay. Nochmal gezeigt und gefragt.
Er guckt mich durchdringend an ("Bloss nichts anmerken lassen"). Sechs Euro.
"Uihhh das ist mir zuviel dafür da werden wir uns wohl nicht einig"
"Was willste denn geben?"
"Naja, bei drei hätte ich sofort zugeschlagen"
"Sagen wir vier"
"Okay"
Beide glücklich. Wie gesagt kenne ich den Traktor nicht und habe mal nachgeschaut.
Er wird in der Bucht für 40 angeboten. Heisst natürlich gar nichts. Träume darf man ja haben. Besonders wenn man in ebay was anbietet.
Ich denke mal das er um die 20€ real bringt. Schnuckelig ist der allemal.
Den stelle ich die Tage noch genauer vor.An meinem letzten Stand war dann alles viel einfacher.
Die junge Familie hatte vorgepackt und wollte zwischen 2 und 3 Euro je Tüte. Nehme ich mehr wird der Preis besser.
Ich glaube ich nahm fünf Tüten für nen Zehner. Da kannste nicht meckern.
Beinahe hätte ich noch zwei alte VWs gekauft. Das Angebot war aber so niedrig das ich die Verkäuferin bat ihre Preise zu erhöhen und liess die beiden VW dort.
Was soll ich auch mit zweien davon? Wenn es 2CVs gewesen wären, dann hätte ich zugeschlagen. Die Ente finde ich bestimmt auch noch für einen guten Kurs.
Tja, aber meine gesuchten Zöpfe fand ich leider nicht.
Vielleicht am kommenden Wochenende, da ist wieder der grosse Flohmarkt.
Und nun? Es war gerade mal Mittag und die Kamera war schon an Board.
Dangast (mit Hafenfest) oder doch Wilhelmshaven?
Ich entschied mich aufgrund der Wetterlage erstmal für den Rückweg, packte aus und schon ging es wieder los. Der Nase nach dachte ich das ich wohl in Hooksiel lande.
Weit gefehlt. Mein Bike wollte Leer mal sehen.
Ochja, auch nicht schlecht.
Bevor ich allerdings dort ankam sah ich am Strassenrand eine etwas sonderbare ältere Dame die sich an einer Wand entlang hangelte.
Alkohol dachte ich mir ... aber sie war schon ziemlich alt und sah verbraucht aus.
Ach was solls. Halt mal eben und frage nach. Also mal eben das Bike einfach in eine Einfahrt gestellt, den Schlüssel gezogen und zu der Frau gegangen.
"Moin. Alles okay mit ihnen?"
"Nein, ich bin gefallen" und zeigte mir ohne Alkoholgeruch ihr aufgeschlagenes Knie.
Dazu muss ich aber auch sagen das sie Stöckelschuhe trug, ein kurzes schwarzes Kleidchen, arg überschminkt war und wohl um die siebzig plus.
Alles in allem machte sie den Eindruck eine Hure. Was nicht verwerflich ist. Diese Frauen haben meinen vollen Respekt. Deren Dienste habe ich jedoch nie in Anspruch genommen. Einerseits brauchte ich das nie und andererseits fände ich es nicht richtig.
Wie auch immer ... ich liess sie sich bei mir einhaken und brachte sie zu einer Dönerbude in der Nähe damit sie von dort aus ihre Kontakte informieren und Hilfe erbitten konnte. Der Betreiber war null begeistert und schien sie zu kennen. Er schickte sie nach drinnen.
Ein Arschloch unterm Herrn. Ich hätte einen Krankenwagen rufen sollen, habe ich aber nicht weil ich sie dennoch dort relativ sicher wusste.
Zweite gute Tat.
Kurz darauf kam ich in Leer an. Okay es ist Sommer (theoretisch) und Hauptferienzeit. Klar ist da auch was los, aber ... uihhh war da viel los.
Auch in Leer war Hafenfest und mittlerweile absolut sonnig.
Nun bin ich einmal da und werde es geniessen.
Ich fand einen Parkplatz direkt an der Rathausstrasse. Also mittendrin in der Altstadt.
Ella war begeistert.
Joah. Mit langer Fahrt und Pobacken aus Stahl. *kicher
Schipper Klottje hatte an Land gut zu tun. Eine Emma hätte ich ja auch gerne. Unten am Hafen ist volles Programm.
Jede Menge Schiffe und Rahmenprogramm. Auch die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) war Vorort mit ihrem Info- und Werbestand. Wer an der Küste war kennt diese "Sammelbüchse" bereits im Kleinformat.
Aber ... trotz all der vielen Menschen vom Baby bis zum Greis war es sehr entspannt und friedlich. Übrigens gehört Leer mit zur Dollart-Route.
Wer also gerne mit Rad unterwegs ist und mal eine neue Strecke erfahren möchte ... Viel Spaß.
""Moin und goede dag! Der ca. 354 km lange deutsch-niederländische Radwander-Rundkurs
der Internationalen Dollard Route führt Sie durch ausgedehnte
Polderlandschaften, durchzogen von einem lebenserhaltenden Aderwerk von Sieltiefs und Gewässern, die idealen Lebensraum für eine besondere Flora und Fauna bieten..""
Ist also nichts für mal eben nebenbei, aber ganz sicher ein unvergessliches Erlebnis wenn man genug Zeit mitbringt und bereit ist.
Entsprechendes Rad und Kleingeld vorausgesetzt wäre das für mich genauso interessant wie der Jakobsweg.
Irgendwie schade.
Leer ist schon etwas Besonderes. An vielen Häusern und in vielen Gassen gibt es unglaublich Vieles zu entdecken und zu erforschen.
Wie ist die Figur dorthin gekommen und vorallem warum? Wo kam sie her und warum entschied man sich an diesem Privathaus dafür?
Ich habe keine Antworten, weil ich noch keine Zeit fand mich darum zu kümmern.
Mittlerweile hatte ich viele KM erlaufen.
Das macht in Bikerstiefeln nun wirklich gar keinen Spaß, aber ich wollte auch von "drüben" einen Blick auf das Fest werfen.
Also stiefelte ich wieder zurück und schaute kurz dem Schifferchor zu, der neben dem Gesang auch ein paar Witze los wurde.
Fand ich toll weil es die Stimmung auflockerte.
Danach fing ich an durchzuschwitzen.
Ich brauchte was zu trinken.
Unten war es überfüllt, also nahm ich Fussgängerzone in Angriff wo ich freien Tisch an einem Cafe fand.
Ich komme ja aus der Gastronomie aber so einen beschissenen ""Kellner"" mit seinem italienischen Akzent (wahrscheinlich der Betreiber) habe ich selten erlebt.
Ernsthaft vier Mal hat er es geschafft mich zu ignorieren. Sogar als er direkt nebenan die Bestellung zu den drei netten Damen brachte.
Einmal: okay. Kann passieren.
Zweimal: Was ne Pfeife.
Dreimal: Schlaf weiter Du Penner.
Aber viermal ... das habe ich wohl noch nie erlebt und da fällt mir nur noch Arschloch zu ein.
Ich bin dann aufgestanden und gegangen. Selbstverständlich nicht ohne mich von den netten alten Damen zu verabschieden.
Ein Kunde dauerhaft verloren und hoffentlich noch viele mehr. So einen Drecksladen braucht diese Stadt wirklich nicht.
Zwischen der dritten und letzten Unfähigkeit konnte ich eine Besucherin des Festes glücklich machen.
Am Tisch kam eine Familie vorbei und ich bekam mit das der Taschenhenkel der "Mutter" abgerissen war. "Oh Mist. Wie soll ich die Tasche nun die ganze Zeit tragen?" sagte sie.
Ich bin Biker ... ich habe Nähzeug dabei und auch Sicherheitsnadeln.
Also sprang ich auf während die Gruppe gegenüber das Dilemma betrachtete und übergab ihr diese Kleinigkeit. Mit grossem Applaus und vielen DANKE konnten sie dann das Fest geniessen.
Noch eine gute Tat. Das machte dann drei heute. Was soll nun noch schiefgehen.
Ich werde beim nächsten Besuch (der Stadt) nochmal genauer schauen wie der Laden hiess damit ich keinen Unschuldigen schlecht mache.
Danach ging ich dann zum Antik-Cafe und bekam mein Wasser und meinen Tee auf der Aussenterrasse.
Sehr freundliche Bedienung (allerdings auch für die Massen überfordert). Der Tee war geschmacklich eher ein billiger Darjelingverschnitt, die Sahne ziemlich fettarm und einen Teller zum ablegen des Teebeutels suchte ich ebenfalls vergebens.
Dennoch: Ich sass und entspannte auch langsam wieder.
Sooo und damit war es auch genug für einen Sonntag.
Bleibt artig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.