Moin.
Zur Bundestagswahl ging es heute für mich auf eine schöne Entspannungstour.
Zunächst mal rüber zum Wahllokal und der ersten Besichtigung des Ortes den ich im Frühjahr/Sommer gezielt mehrfach aufsuchen werde.
Da ist nämlich ganz viel was ich entdecken kann. Und vorallem ... ich kann zu Fuß dahin.
Leider wechselt das Wetter wohl wieder zu Regen und Bewölkung, aber es ist ja auch noch früh im Jahr. Ich bin zuversichtlich.
Nachdem ich dafür gesorgt habe das Freiheit, Demokratie, Menschlichkeit und die Natur gerettet wird ging es los um den Abschaum der Menschheit aus dem Kopf zu bekommen.
Angedacht war vielleicht Dangast, Budjadingen oder Bensersiel ... aber ich hatte keinen Bock auf Navi und liess das Goldstück die Richtung bestimmen.
Ihr war wohl etwas zu frisch, sodass wir es ganz gemütlich bis zum Marinestützpunkt in Wilhelmshaven angingen. Gemütlich auch aufgrund der vielen Verkehrsteilnehmer am heutigen Tag. Da war "Gas geben" nicht angesagt. Ausserdem hatte ich mit viel Polizeipräsenz gerechnet.
Auf den Dörfern war davon nichts zu sehen, in Wilhelmshaven umso öfter.
Besser ist das wohl.
Und nun kommen auch Bilder. Bei scharfem, kalten Wind und mit Winterhandschuhen an den Händen. Zudem liess ich den Schlauchschal auf dem Kopf. Eine gute Entscheidung.
Geparkt hatte ich mehr oder weniger im Halteverbot.
Ich habe niemanden behindert, wollte aber auch keinen Parkplatz in Anspruch nehmen.
So stellte ich mich dann am Rand des Fussgängerweges auf. Ganz wohl war mir dabei nicht, aber Bikerparkplätze sind an der Küste leider sowieso eher nicht vorgesehen.
Sehr zum Verdruss aller.
Vor mir war das Tor zum Marienstützpunkt. Millitärisches Sperrgebiet.
Im Hintergrund ist das Quermarkenfeuer "Alte Mole" zu sehen. Das Land was man erahnen kann ist der Blick auf Butjardingen.
Mehr ging heute leider nicht, obwohl es nur ~4,5KM bis "drüben" sind.
In meinen Bikerklamotten ist "viel laufen" sowieso nie angesagt.
Also nahm ich erst einmal den Gang zur Befeuerung auf mich.
Klar das der Zugang auf die Leiter durch eine verschlossene Tür gesichert ist.
Schade, aber verständlich.
Ich weiß allerdings sowieso nicht ob ich da wirklich hoch getapert werde. Mit Schwindelfreiheit habe ich es ja weißgott nicht und das erschien mir dann doch recht hoch.
Der Blick auf das "Watt denn sonst?!" liess einen Brachvogel "erahnen". Also "voll die Schnepfe" *kicher *Suchbild
Leider gibt das Sigma 18-125mm nicht mehr her.
Ich sollte vielleicht doch ein dickes Tele wieder mit einpacken.
Naja. Heute war ich ja auch nicht unterwegs um Vögel zu fotografieren.
Der Blick ging von dort nochmal rüber zum Oberfeuer "Preußeneck" was nun besser zu sehen war.
So nahm am Marinestützpunkt habe ich mir heute öfter gedacht wie gruselig kalt es sein muss als "Kampfschwimmer" in diese Brühe zu müssen. Echt nicht mein Ding, aber die BW wollte mich seinerzeit ja auch lieber als Gebirgsjäger einsetzen, nachdem ich den Fallschirmspringer dankend ablehnte.
Mich. Jemand dem schon auf dem 1Meter Brett im Schwimmbad schwindelig wird.
So kann man natürlich auch seine Bürger umbringen. Ich lehnte das freundliche Angebot seinerzeit erneut freundlich ab.
In der heutigen Kälte gab es in dieser Ecke recht wenig auf die Schnelle zu entdecken (ausser man steht auf Millitärgedöns), also machte ich noch ein Suchbild mit zwei Möwen.
Dann öffnete der Himmel sich ein bisschen und liess etwas Sonne durch.
Der Blick entlang der moosbefleckten Aussenmauer war ein Versuch.
Da muss ich noch ein wenig üben.
Zwischendurch blickte ich immer mal wieder rüber zum Bike. Alles in Ordnung.
Ich machte mir nicht umsonst Sorgen das dort vielleicht ein Abschlepper auftauchen könnte.
Am Ende meiner Tour sah ich gerade noch den Polizeibulli. Bis ich da war, war der zwar weg aber ich hatte schon eine Knolle erwartet. Nein, die haben wohl erst einmal nur geschaut und schauten dann wohl später nochmal vorbei.
Beim nächsten Mal nehme ich doch lieber einen Parkplatz.
Da ich am Quermarkenfeuer keinen "richtigen" Platz für meine Klickys fand, machte ich mich auf dem Weg zur zweiten Mole.
Dort sah ich im Watt einen ganz kleinen erreichbaren Sandstreifen.
Mal schauen.
Dort angekommen fand ich einen halbwegs perfekten Platz und packte meine Tasche aus. Eigentlich war mir auch nach "einem Kippchen", aber andererseits versuchte ich dem Drang zu widerstehen und ausserdem war es immer noch bitterkalt.
Stattdessen nahm ich mir Zeit für ein Selfie und suchte gleichzeitig den Platz für die Fotos.
Unterhalb hatte ich zwei gerade Steinplatten, sodass ich dort leicht sitzen und die Taschen ablegen konnte.
Ein guter Platz an dem auch der Seelöwe einen schönen Platz fand.
Er beobachtete Ella, die ihrerseits nur einen Blick für die Riesenmuschel hatte.
Heimlich schaute auch die Meerjungfrau auf das Geschehen.
"Guck Dir das mal an" rief sie für menschliche Ohren nicht hörbar dem Meeresprinzen zu.
"Wenn das Menschenkind wüsste was hinter ihrem Rücken los ist" sprach er zurück und kicherte.
Am Horizont erhob sich währenddessen eine mächtige Flosse aus der See ...
Ich aber musste nun wieder aufbrechen. Mir war kalt, ich war voller Sand und Schlick und für heute wollte ich es dabei belassen.
Man sieht sich sicherlich bald wieder.
Ich wünsche euch eine entspannte und fantastische Zeit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für den Kommentar.
Aufgrund der Sicherheitseinstellung muss jeder Kommentar freigeschaltet werden.
Habt es fein.