Es ist Teezeit

Moin.

Einem interessanten Vormittag folgte ein sehr entspannter Tagesverlauf in Wilhelmshaven.

Das Wetter hat zu regnerischer Bewölung gewechselt und die Temperaturen lassen wieder zu wünschen übrig, aber das hält mich ja von nichts ab. 

Mir war heute nach Matcha-Tee ... und auf dem Weg dorthin besuchte ich wieder die Nordsee-Passage.

Mitten im halben Schmuddelwetter in der Woche sind dennoch genug unterwegs.
Einerseits ist es natürlich Stadt, andererseits ist die See aber auch nur 19 Fussminuten entfernt.
Kann man sich wohl gut gönnen.

Heute jedoch nicht. Bummeln und mir was Gutes tun war angesagt.
Die Passage hat bereits den Frühling ins Haus geholt.


Schön oder?!

Die Galerie habe ich ebenfalls besucht und bin von den Fotos hingerissen.


Die Bilder von Klaus Schreiber, aufgezogen auf Leinwand haben mich sehr beeindruckt.
Um die 100€ kosten mich solche Arbeiten.
Der Kauf seiner Bilder ist mit 300€ durchaus angemessen.
Ich schalte gleich mal die Kamera um. 

Am anderen Ende der Passage wurde es wieder schön bunt.

Windmühlen ... das weckt bei mir das Interesse auf eine Tour in die Niederlande.
Anbieten würde es sich einen Zwischenstop bei Elke einzulegen, dann rüber in die Niederlande, von dort aus weiter runter zum Schwesterherz um danach zum Töchterchen zu fahren.
Zu guter Letzt hoch zur Ostsee mit Ella.
Hmmm. Da kann ich eine schöne lange Urlaubstour draus machen.
Mal schauen wann es mich rauszieht. 


Ein kurzer Besuch in der Buchhandlung brachte nichts brauchbares, aber in dem kleinen Türkenladen wurde ich bei einer Karte fündig.
Die Guteste war allerdings ziemlich durch den Wind und nach zwei Preisfehlentscheidungen zu deren Ungunsten riet ich ihr sich mal in Ruhe einen Tee oder Kaffee zu gönnen.
*Fettnäpfchen
"Ja, das würde ich ja gerne, aber derzeit darf ich nicht" sagte sie.
Ich stutze kurz bevor es mir schuppenmässig in das Hirn tröpfelte.
Ramadan. Klar, hätte ich wissen sollen, entschuldigte mich und wünschte ihr dennoch eine gute Zeit.
Es erfreute sie sehr das ein offensichtlich Deutscher so freundlich damit umging.
Schön ... traurig, denn es sollte doch eine Selbstverständlichkeit zwischen den Menschen sein. 

Ich ging danach rüber zu meinem Teeladen. 
Ein bisschen wegen Matcha, aber vorallem brauchte ich einen besonderen Tee.
Ein Tee für mich. Ein Tee für diese Zeit. Ein Tee der mich trägt.
Ich überliess meiner Verkäuferin die Wahl.
Ihre Wahl, beeinflusst durch die guten Geister traf Nase und Gaumen schon bei der Geruchsprobe perfekt.
Bei Matcha musste sie allerdings passen, das ist das Gebiet des Chefs und sie lud mich ein ihn die Tage unbedingt aufzusuchen und mich beraten zu lassen.
Dem komme ich natürlich sehr gerne nach.

Nach Verlassen der Nordsee-Passage kam ich, nach einem wundervollen Gespräch mit zwei Politessen dann in den Genuss des Matcha-Tee.
Es war schon Mittag und ich bereits seit fünf Stunden unterwegs.

Enttäuscht?
Nunja, habt ihr nun den Besuch eines japanischen Nobelrestarants mit einer Geisha erwartet? Also echt mal.
Das gönne ich mir nur in Düsseldorf oder halt in Japan.
Vielleicht bietet es sich schon im kommenden Jahr an. Wird sich zeigen. 

Zwei Stunden später war ich wieder daheim.
Meine Sendung aus China war auch schon da. Wie üblich musste ich sie bei einem der Nachbarn abholen. Zustellung ist halt nicht jedermans Sache. 

Meine frisch bepflanzten Blumentöpfe sind angekommen.



Yeah. Ein bisschen Farbe dran und dann können die in die Gärtnerei.
Im Paket war natürlich noch mehr. Unter anderem eine APE.




Geiles Teil.
Zumindest theoretisch.
Praktisch haben sie den Massstab falsch bei der Beschreibung angegeben und somit passt das leider nicht.
Nicht schlimm. Wird erstattet. Alles gut, aber schade ist es dennoch. 

Und nun?
Steht eine frische Tasse meines neuen "Nur für mich"-Tee vor mir.
Mit betörendem Geruch und Geschmack.


Habt es so fein wie möglich.
Ich mache nämlich das selbe.





Kommentare