Auha, der TÜV ruft

 

Es ist soweit.
Leider habe ich mich im Termin etwas vertan und bin etwas spät dran um für die Maschine einen neuen Stempel abzuholen.
Ich dachte der Termin ist im Mai, dabei war der TÜV im März fällig.
Naja. Alles gut. Kann ja mal passieren.

Also habe ich mich mit Elke abgesprochen und meine Maschine ohne vorherige Durchsicht einfach mal bei der Dekra vorstellt.
Mir war ziemlich mulmig zumute. Ein Fahrzeug ohne Durchsicht habe ich noch nie vorgestellt.
Zumal das Schätzchen schlappe 135Tsd KM auf der Uhr hat.

Es gab keinen Punkt wo ich mir sicher war das alles okay ist.
Gummis, Stossdämpfer, Bremsen, Licht. Alles kann für den TÜV ein Problem sein.
Prompt fiel ihm auch schon ein gerissenes Glas bei den Zusatzscheinwerfern auf. Das fing ja gut an.
Na denn … mehr als nun zuschauen kann ich nicht. Licht messen, Abgasuntersuchung, Probefahrt, ABS testen …
Der Prüfer war sehr gründlich und mir schlotterten die Knie. Gerade mal 140€ habe ich wieder angespart und eigentlich sind 100€ davon für mein Tochterherz zu Weihnachten/Geburtstag(e).
Aber sie weiß Bescheid und meine Freunde auch. Wenn ich 2000€ leihen muß sind sie für mich da.
Tja, was soll ich sagen. Der TÜVer war begeistert über den Zustand und gab ihr einen frischen Klatsch auf den Po.

Mir fiel mehr als nur ein Stein vom Herzen. In Gedanken habe ich dann ne Pulle Champagner aufgemacht. In der Realität habe ich mir ein Essen beim Chinamann gegönnt. 15€. Ne Menge Geld für mich, aber es war mal wieder was anderes.

Zwei Nächte blieb ich in Melle. War dann aber froh wieder in meiner eigenen Wohnung zu sein, da das Wetter leider auf Regen geschaltet hatte.

Kaum wieder bei meinem Playmo ging es auch schon weiter mit dem pinseln und der Suche nach der „richtigen“ Farbkombi.
Es ist letztlich von grosser Bedeutung für die Story und dem Gesamteindruck.

Nebenbei gönnte ich mir einen Zitronenkuchen für meine Psyche.

Verbaut wurde von bisher aus dem Bereich Playmobil®-Piraten. Hinzu kommen nun Dinge aus -Novelmore und -Wiltopia.
Thnax wird all das miteinander verknüpfen können, aber es ist gar nicht so einfach den roten Faden nicht zu verlieren und alles aufeinander abzustimmen.
Vielleicht mache ich mir das alles aber auch nur zu kompliziert, weil der Kopf nicht frei wird.

Dennoch bin ich zuversichtlich das ich nach Fertigstellung des neuen Projektes einen grossen Schritt weiter komme um die Geschichte zu starten.
Erst einmal begonnen wird es ein Selbstläufer.

Nachdem ich dann zwei Tage mit Pinsel und Farbe verbracht habe und ich am Sonntag den Flohmarkt am Technikmuseum Diepholz besucht hatte, ging es am Montag raus in die Natur.
Der Papierkram war erledigt. Die neue Nachbarin verhält sich wie der letzte Dreck und befindet sich hoffentlich bereits wieder im Auszug.
Den Kater werde ich wohl ebenso wie er mich vermissen, aber wie das so ist muss man da durch. Seine Stängchen bekommt er selbstverständlich auch weiterhin von mir.

Ich fuhr nach dem kleinen Einkauf an den Dümmer wo die Touris wieder einmal verbotenerweise auf der Schnellstrasse mit ihren PKW ohne Blinker, geschweige denn Warnlicht einfach stehen bleiben um die Vögel zu beobachten.
Das ist unheimlich prickelnd wenn man da mit 70KMh angerauscht kommt und nicht damit rechnet das einer einfach im Weg steht.
Verbotsschilder sind vorhanden. Aufgrund schrecklicher Unfälle ist auch bereits die 70er Zone eingerichtet, aber es hilft nichts.
Man müsste wohl alle 10 Meter ein Halteverbotschild aufstellen und selbst dann bin ich mir sicher das die Deppen es weiterhin ignorieren.
Nur das Geschrei danach ist immer wieder gross.
Wie bei den Drecksnazis.

Während ich mein Bike an den Deppen hupend und laut schimpfend vorbei brachte, fuhr ich den westlichen Ausblick am Dümmer an.

Leider waren bei dem tollen Wetter schon zuviel Touris dort vorhanden sodass ich meine Pläne änderte und die Umweltschützerin nebst Fotografen andere Plätze einnehmen liess.
Da ich in Bikerkombi bin, sind Wanderungen gestrichen. Ist aber nicht schlimm. Aus den Möglichkeiten das Beste machen.
Wie im richtigen Leben.

Den Kuckuck (ja, der ist im Video zu hören) bekam ich zwar auch zu Gesicht, aber da war die Kamera noch nicht bereit. 

Dümmer See – Niedersachsen – Ochsenmoor – Südlicher Aussichtsturm

Ganz kurz hätte ich mich beinahe in eine Joggerin verliebt.
Ein freundliches Moin beiderseits und schon war sie an mir vorbei gerauscht.
Herrje hatte die wunderschöne Augen.
Ausserdem war sie freundlich. Ein Merkmal was immer seltener anzutreffen ist und mir das Leben schwer macht. Dabei wäre doch alles so einfach.
Nun denn. Den kurzen Augenblick genossen, wollte der Fotograf sich bitte auch endlich mal umschauen und erklomm das Stauwerk.

Unterhalb am Siel sorgte die Umweltschützerin mal wieder für Sauberkeit im Touriegebiet.

Aber wie die Leute so sind, legen sie ihren Müll dahin wo sie sich gerade rumtreiben und während der Fotograf noch die Gegend genoss kümmerte sie sich um den nächsten Abfall.

Bevor mir zu warm wurde, bat ich die beiden wieder zu mir und wir machten uns auf den Weg in den nahen Naturgarten.
Diesesmal habe ich ja die Fotokiste dabei und wir hatten Glück das die Storchenmama gerade daheim war.
Die Storchenkids sind noch klein und man kann nur selten einen Blick erhaschen.

Unterhalb spielten die beiden Fasane „Such mich“.

Die Ziegen haben natürlich nichts verraten und waren froh um den Schattenplatz. Ich konnte es bei gerade mal 19° nur zu gut nachempfinden.

Die Storchenmami konnte dem Treiben nicht wirklich was abgewinnen und setzte ihren genervten Blick auf.

Währenddessen war der Fotograf schon wieder unterwegs.

Natürlich fand sich auch in diesem wunderschönen Naturgarten hier und da Müll.
Was wollen diese Leute dort nur? Was wollen die überhaupt in der Natur? Sollen sie doch an ihren PCs oder auf ihren schwimmenden Särgen bleiben.

Ach Mensch. Wenn wir sie nicht hätten.

Nach ner Stunde waren wir dann bereit wieder nach Hause zu fahren und machten uns auf dem Weg.

Liebe Grüße an euch von uns.

Kommentare