Mein erster Loop

 In den Wochen seitdem ich meine Maschine habe, wurde viel Übungsstoff verschnitten und/oder falsch vernäht.

Mein Versuch eine ebook-Hülle zu nähen ist nun bei versuch 7 angekommen.
Zeit um endlich mal ein Erfolgserlebnis zu bekommen.

Als eines der ersten Projekte aus den WIPs hatte ich mich schon einmal an einem Loop versucht.
Heute nahm ich dann mal den guten Stoff.
1,40 x 0,41M hatte ich als Mass. Für mich zu kurz (zu eng), aber der Loop soll sowieso an einen Frauenhals.

Ich nahm den ausgewählten Stoff (keine Ahnung was das es ist, aber ist flauschig, ohne Stretch und nicht zu dünn)

Zuerst wurde die Längsseite (rechts auf rechts) zusammen genäht und eine Wendeöffnung (Handbreit) auf der Längsseite freigelassen.

Dann wird durch die kurze Seite gegriffen (nicht durch die Wendeöfffnung) und die andere Seite durchgezogen bis die beiden Enden übereinander liegen. Achtet darauf das die Längsnähte nicht verrutscht sind. Nachdem ich die beiden Enden glatt gefriemelt habe, vernähte ich sie auf dem Freiarm meiner Maschine.


Die Längsnaht vernähte ich dann noch einmal mit einer langen Zickzacknaht ...


... deren "Überschuss" ich dann mit der Zackenschere abschnitt. (ohne Bild)

Nun greift man in die Wendeöffnung und zieht den Schal einmal durch.


Damit ist der Schal wieder auf rechts gezogen und es muss noch die Wendeöffnung vernäht werden.

Leider habe ich da passen müssen, da ich nicht nähen kann. Mein Versuch sah schlimm aus und ich entschied mich ersteinmal die Öffnung per Maschine zu schliessen. Das ist nicht das Gelbe vom Ei und ich verspreche das ich per Hand nähen lerne.
Jedenfalls hat mein Schal nun ein Länge von 66cm (zusammengelegt).



Der Gesamtkreis beträgt also noch 132cm. Da habe ich (als Anfänger) ganz schön viel Nahtzugabe gebraucht. Beim nächsten mal weiss ich es besser.

Mein Erst-End-Anfänger-Loop sieht nun fertig so aus und ist sogar ein wenig wärmend.

Es tut gut endlich mal etwas fertig bekommen zu haben ohne das es in die Tonne muss.

Kommentare