Ein sechs Stunden Besuch in Ikea Osnabrück

 

Es gibt manchmal so Tage die füllen sich von alleine.
Heute war so ein Tag. Heute am Ossensamstag (das ist ein Karnevalstag für die Osnabrücker) hatte ich mich mit meiner Lieblings-Kaffee-Plausch-Freundin, in Ikea-Osnabrück verabredet.
Ich hatte noch 30 Euro in Form dreier Geschenkkarten und wollte diese in Textilware umsetzen. Ausserdem fehlt mir noch eine Zackenschere und letztere bietet das Kaufhaus für 7 Euro an. Mir ist natürlich klar das ich das bekomme was ich bezahle, aber solange ich noch keine eigene Marke vertreibe und ich sowieso noch vollkommen planlos ans nähen gehe, solange reicht mir die 7 Euro Schere.

Rita fand die Idee, sich bei Ikea zu treffen ebenfalls sehr gut. Endlich mal ein anderer Treffpunkt und für uns beide gut erreichbar. Sie fährt über Autobahn und von mir ist es nicht sooo weit entfernt.
Da wir bei unserer letzten Spontanverabredung definitv zu wenig Zeit zum quasseln eingeplant hatten, haben wir uns heute bereits um 12 Uhr getroffen. Zur Mittagszeit am Karnevalssamstag in Ikea wird wohl nicht ganz so voll sein ... dachten wir.
Die Idee kann man begraben. Rita drehte eine Menge Ehrenrunden auf der Suche nach nem Parkplatz, während ich mich in der Eingangshalle auf dem Sofa rumflegelte. Helm auf dem Tisch, die Winterhose an, die Mopedjacke offen ... mir war ja sowas von heiss. Püüühhh. Auf der Karre war es bei Nieselregen und sieben Grad in Ordnung, aber in Ikea starb ich langsam aber sicher den grossen Hitzetod.

Als Rita durch die langsame Drehtüre rauschte, gingen wir nach einer herzlichen Begrüssung erst einmal ins Restaurant hoch.
Zwei Gläser ... und dann ab an die Zapfanlage. Cola und Cola light war angesagt. Boah das tat gut.
Ein bisschen quatschen, einmal nachfüllen und dann wurde es Zeit sich zu bewegen. Meine beiden Hosen (Jeans und Biker-Winterhose) drückten auf den Bauch und die Kohlensäure wollte ebenfalls etwas mehr Bewegung.
Los ging es ... einmal oben herum ... und unter anderem Bürostühle angeschaut. Rita braucht nen neuen und wenn ich es genau nehme ich eigentlich auch. Ein bisschen schauen, ein wenig Probesitzen ... und man entschied sich für das 100 Euro Modell mit schöner langer Sitzfläche und Leder(immitat?). Jedenfalls sah er gut aus und man sasss sehr gut darin.
Trotzdem ... man hat es ja nicht so dicke, liessen wir den Stuhl wo er war und wollten erst noch einmal drüber schlafen.
Weiter ging es.
Mein Programm stand ja fest. Ab nach unten in die Kurzwarenabteilung. :)

Nachdem wir brav meinen Lieblingshinweisen gefolgt sind ("Finde den Weg" steht da öfter ... und ich liebe diesen Satz), kamen wir wieder beim Restaurant und der Treppe nach unten an.
Mittlerweile hatte ich mindestens 3 Liter Flüssigkeit verloren. Ikea ist verdammt gut beheizt.
Unten nahmen wir uns dann einen Wagen in dem ich erst einmal meinen Helm und meine Mopedjacke ablegte. Ich war bereits durchgeschwitzt. Die Winterhose hätte ich auch gerne ausgezogen, aber das dauert zu lange (mit Stiefel aus und so).
Ohne Jacke ging es dann auch schon los und schwupps legte ich die Idealisk-Schneebesen in den Wagen.
Auf dem Weg zur Stoffecke, kamen wir am Lagis Mauspad vorbei ... 59 Cent in rot. Ich brauchte eh ein neues.

Kurz darauf war es dann soweit ... ich sah die Stoffecke ... MEINS. :)
Nein, im Ernst. Es gibt natürlich Stoff den ich gerne kaufen würde, aber Stoff ist halt teuer ... auch bei Ikea ... und meine Finanzen sind mager. Eigentlich wollte ich zum üben ein paar Meter vom Bomull zu 2€/lfd.Meter mitnehmen. Online erscheint der Stoff in Grau ... im Hause ist er dann doch eher kaki und wirklich furchtbar dünn. Neee das ist nichts für Taschen.
Da ich im Inet gelesen hatte das es in einigen Häusern Reste zu kaufen gibt, fragte ich die Verkäuferin danach, welche mir dann eine kleine Schütte mit abgepackten Resten zeigte. Supi. Ich lies mir noch schnell erklären ob ich sehen kann wieviel Stoff es denn ist und was es kostet und schon ging die Sucherei los. Rita suchte mit. Weniger für sich, als vielmehr für mich. :)
Ich fand letztlich 3 Pakete in der sehr überschaubaren Auswahl zu 2 x 2,50€ und 1 x 3,50€. Kann man nicht meckern.
Meine Zickzackschere zu 6,99€ packte ich ebenfalls in den Wagen.
Alles in allem hatte ich 17,07 auf dem Bon. 30 konnte ich ausgeben ... aber der Tag war ja noch jung ;)

Nachdem wir bezahlt hatten ... und uns noch mit schwedischen Berlinern, im sechser Pack zu 1,50€ versorgten, war es an der Zeit das Restaurant ein zweites Mal aufzusuchen. erstmal alle Sachen in Ritas Auto verstaut und meinen Helm, sowie die Jacke dazu gelegt und dann wieder hinein ins Getümmel.
Falls irgendwer glaubt das an besagtem Karnevalstag irgendwelche Kunden fehlen würden ... Neee, die waren alle da. Mit Männe und Kids im Schlepptau. Viele hatten wohl die Nase voll und gaben die Kids unten ab ... bis ein Schild daran hing das die Spielecke nun voll wäre ... weia.
Jedenfalls hatten wir ein Hüngerchen. Ich lies mich vom Tagesangebot, einem Schnitzel mit Pommes, becircen, während Rita Köttbullar nahm.
Ich sags mal so ... mein Essen war mies und beim nächsten Mal bestelle ich wieder Köttbullar.
Zu unserem Essen gab es dann auch entsprechend Kaffee.
Nach dem essen begann das grosse Quatschen. Viele, viele Kaffee und Stunden später machten wir uns dann wieder auf den Weg.
Ein erneuter Gang durch den halben Laden bleibt einem dabei ja nicht erspart ... also packte ich mir noch 2 Gosa-Slan Kissen zu je 2,99€ (80x80) ein. Weniger der Kissen, als vielmehr deren günstigen Füllung wegen, aber viellecht mache ich für eines doch eine Kissenhülle. Mein Töchterchen würde sich vielleicht freuen. Mal schauen.

Tja ... dieser sechs Stunden Ikea-Freundin-Erlebnis-Tag war wieder einmal eine Wonne. Weniger wegen dem Laden, als vielmehr wegen der Quasselei und den Schätzen die ich, bei anhaltendem Nieselregen, nach Hause fuhr. Kreuzgefährlich da es bereits dunkel war und mein Visier mit tausenden Tröpfchen belegt war ... nervend.

Sooo ... und weil ihr so brav gelesen habt ... hier meine Ausbeute

 
Alles Gute wünsche ich euch

Kommentare